Peugeot 3008 2021 im Test: Facelift für den Stilisten unter den Kompakt-SUVs (2023)

Alle Testberichte

Vom Van zum SUV: diese Verwandlung ist kein Einzelfall. 2016 wechselte der Peugeot 3008 in die Tiguan-Klasse – ein gewagter Schritt, der sich aber bezahlt gemacht hat. Selbst in seinen besten Zeiten hat sich der Van nicht halb so gut verkauft wie das kompakte SUV. Das soll mit dem ersten Facelift zu neuen Höhen aufsteigen. Landet der Peugeot 3008 MY 2021 im Test auf den Boden der Tatsachen?

Inhalte des Testberichts zum Peugeot 3008:

  1. Zum Testbericht
  2. Technische Daten (als Tabelle)
  3. Konkurrenzmodelle
  4. Unser Fazit mit Sternebewertung

3008 ab 2021 mit noch eleganterer Nase

Wer Neuland betritt, fühlt sich zu zweit besser als alleine: Unterstützung erhöht die Erfolgschancen. Der PSA-Konzern hat deshalb von Beginn an auf eine Doppelspitze vertraut. Seit 2017 steht dem Peugeot 3008 im Segment der Kompakt-SUVs sein technischer Zwilling, der Opel Grandland X, zur Seite. Gemeinsam versucht sich das Duo gegen den Renault Kadjar, den Hyundai Tucson, den Audi Q3, den Kia Sportage etc. Bei uns war der Opel bisher das erfolgreichere Modell – das auffälligere und aufregendere aber ist der 3008. Das SUV aus Frankreich sieht aber nicht nur gut aus, es überzeugte bis dato auch mit: seiner Verarbeitung, seinen Fahreigenschaften und seinen hoch entwickelten Assistenzsystemen. Bei der Bedienung und beim Ansprechverhalten der Motoren orteten viele Kunden jedoch noch Verbesserungspotential. Ob die Modellpflege an diesem Tugendkatalog etwas verändert hat? Die Antworten darauf suchen wir im Test des 3008 von außen nach innen; und von vorne nach hinten. Vorne begrüßt uns der neue 3008 mit einer komplett umgestalteten Frontpartie. Über dem Kühlergrill trägt er ab sofort stolz den eigenen Modellnamen zur Schau.

Durch den nunmehr rahmenlosen Grill wirkt die Nase des 3008 zugleich leichter. Dieselbe Wirkung haben die in den Stoßfänger integrierten Lufteinlässe; und die in der Topausstattung “GT” bzw. ihrer Erweiterung “GT Pack” eingearbeiteten zierlichen Chromlamellen. Seitlich abgeschlossen wird die Frontpartie von frisch designten Scheinwerfern. Sie sind ab Werk mit den neuen, effizienten Eco-LEDs bestückt; im besagten Top-Ausstattungsniveau verbaut Peugeot Voll-LED-Schweinwerfer mit einem speziellen Kurvenlicht. Speziell fallen auch die neuen LED-Tagfahlichter aus, die außen die Front als vertikaler Leuchtstab abschließen. Und wo sind die Nebelscheinwerfer hin verschwunden? Sie wurden als “Foggy Mode”-Funktion in die “Full-LED”-Scheinwerfer integriert. Ebenfalls neu sind die “Full-LED”-Heckleuchten. Sie sorgen zum einen dafür, dass das Heck breiter wirkt; zum anderen sollen sie mit ihrer neuen Lichtsignatur und den dynamischen Blinkern auch die Sichtbarkeit erhöhen. Verbaut sind sie ab Werk.

Peugeot räumt Ausstattung & das Cockpit fein säuberlich auf

Ergänzend zu den regulären Design-Verfeinerungen stehen beim gelifteten Peugeot 3008 nun noch zahlreiche optische Individualisierung-Optionen zur Wahl. Bei den Lacken haben die Franzosen zwei frische Farbtöne ergänzt: “Celebes Blau” und “Vertigo Blau“. Als Alternativen zu den serienmäßigen 17- und den 18-Zoll-Leichtmetallfelgen werden die 19-Zöller im “San Francisco“-Design angeboten – allerdings ausschließlich für die Edelvariante der Topausstattung, das “GT Pack“. Sie und die “GT“-Linie können zumal mit einem frischen, besonders eleganten Designpaket verfeinert werden: dem “Black Pack“. Es veredelt den 3008 mit zahlreichen “Dark Chrom“-Applikationen, einer schwarz satinierten Dachreling, diversen Zierleisten; und mit den 19-Zoll-“Washington“-Felgen. Kurz zusammengefasst lässt sich festhalten: Das Exterieur des Peugeot 3008 ist mit dem Facelift sichtlich exklusiver geworden. Der kompakte Stilist aus Frankreich orientiert sich stärker am Premium-Segment der Klasse, an einem Volvo XC40, einem Audi Q3 und einem BMW X1. Um in dieser Liga mitspielen zu können, muss das Peugeot-SUV freilich auch innen merklich an Qualität zulegen. Ist das bei der Modellpflege gelungen?

Auf jeden Fall hat Peugeot kräftig aufgeräumt, um das Angebot übersichtlicher zu gestalten. Die Ausstattungen wurden auf drei Hauptniveaus, die Linien “Active“, “Allure” und “GT” reduziert. Mit den dazugehörigen “Packs” lassen sich die Linien einfach aufwerten. Wichtiger jedoch ist die bessere Übersichtlichkeit im Innenraum. Das digitale Kombiinstrument, das im 3008 zur Serienausstattung gehört, brilliert mit einer einfacher ablesbaren Anzeige. Gleiches gelingt dem ebenfalls neuen zentralen Touchscreen; er löst die Inhalte auf einer Diagonale von 10 Zoll jetzt höher auf. Anders als bisher können die wichtigsten Funktionen außerdem über sieben Einzeltasten unter dem Bildschirm, die sog genannten “Toggle Switches“, gesteuert werden: vom Radio über die Klimaanlage bis zum Navi und den Smartphone-Apps. In den Plug-in-Hybrid-Modellen ist eine der Tasten reserviert, um die elektrischen Funktionen rasch aufrufen zu können. Kurzum: Dank dieser Neuerung fällt uns die Bedienung des i-Cockpits erheblich leichter. Den selben Effekt hat auch der neue Fahrmodi-Schalter, der für die Modelle mit Automatikgetriebe und konventionellen Verbrennungsmotoren angeboten wird.

Peugeot 3008: zwei modifizierte Verbrenner & tiefe Einblicke im Dunklen

Verbrennungsmotoren sind ein gutes Stichwort. Zwei ausgewählte Verbrenner hat Peugeot beim Facelift des 3008 überarbeitet: um sie für den bevorstehenden Wechsel auf die Abgasnorm Euro 6d vorzubereiten. Die betroffenen Antriebe sind: der 1,6 Liter Vierzylinder-Turbobenziner PureTech 180 mit 181 PS und 250 Nm; und der 1,5 Liter großen Vierzylinder-Turbodiesel BlueHDi 130 mit 130 PS und 300 Nm (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,4/3,9 Liter auf 100 km, 124/104 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse A-B/A+). Beide Motoren arbeiten ab Werk mit dem EAT8-Doppelkupplungsgetriebe zusammen. Sie profitieren somit vom neuen Fahrmodus-Schalter, der den einfachen Wechsel zwischen den Modi “Normal”, “Sport” und “Eco” erlaubt. Die ebenso flinke wie komfortable Automatik bringt noch einen weiteren Vorteil. Nur mit ihr kann der neue teilautonome Assistent genutzt werden: die automatische Geschwindigkeitsregler und ihre “Stop & Go”-Funktion. Sie hält den programmierten Abstand zu den vorausfahrenden Fahrzeugen automatisch; sie bremst das SUV selbst ein – und fährt es auch eigenständig wieder an. Zum System gehört außerdem ein Spurpositionierungs-Assistent; und das verbesserte automatische Notbremssystem “Active Safety Brake Plus“, das Fußgänger und Radfahrer auch des nachts erkennt.

Apropos Nacht. Als erstes SUV im Kompaktsegment hat der Peugeot 3008 auf Wunsch ein Nachtsichtsystem an Bord. Die “Night Vision” arbeitet mit einer Infrarotkamera. Besonders hilfreich ist das System bei mäßigen Sichtverhältnissen, in der Dunkelheit oder bei dichtem Nebel. Es macht Objekte, die mit freiem Auge kaum auszumachen wären, auf dem digitalen Kombiinstrument sichtbar. Immer wieder übersehen werden beim Fahren auch Geschwindigkeits-Beschränkungen, Stopp- oder Einbahnschilder. Der neuen Verkehrsschilderkennung entgehen diese Tafeln indessen nicht. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst beurteilen. Die komfortableren Sitzposter und die feinere Innenausstattung dürfte hingegen durch die Bank Gefallen finden – ebenso wie das nach wie vor sehr großzügige Platzangebot; insbesondere im Cockpit. Auf der Fondbank ist der Freiraum nur mittelmäßig, gleich wie der Stauraum im Kofferraum (520 bis 1.482 Liter). Ein Tiguan hat da um einiges mehr zu bieten – ein so kraftvoller Plug-in-Hybrid wie der Hybrid4 mit 300 PS und Allradantrieb fehlt dem Wolfsburger allerdings.

Technische Daten des Peugeot 3008

PS-Anzahl:min. 131 PSmax. 181 PS
kW-Anzahl:min. 96 kWmax. 133 kW
Antriebsart:Frontantrieb
Getriebeart:Manuell oder Automatik mit manuellem Modus
Kraftstoffart:Benzin oder Diesel
Verbrauch (kombiniert):min. 3,9 l/100kmmax. 5,4l/100km
CO2-Emission:min. 104 g/kmmax. 124 g/km
Effizienzklasse:min. A+max. A
Abgasnorm:Euro 6 D (grüne Feinstaub-Plakette)
Listenpreis:ab 29.550 Euro
Stand der Daten:17.12.2020

Konkurrenzmodelle

Der Tiguan ist das SUV der Günstige Neuwagen aus dem Segment der SUVs finden Sie in unserem Autohaus online Alternativen. U.a. den Renault Kadjar ab 21.120 Euro und 26%; der Skoda Karoq ab 19.393 Euro und 21% ; oder der Ford Kuga ab 18.996 Euro und 31% Neuwagen Rabatt. Eine Finanzierung kann diese Angebote noch attraktiver werden lassen: etwa unser Autoleasing ab 0€ Anzahlung.

Fazit zum Peugeot 3008 Test

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion |
Mit dem Facelift ist der 3008 von Peugeot noch aufsehenerregender, eleganter geworden. Er stirbt aber nicht in Schönheit. Innen merzen frische Displays und eine umgestaltete Bedienung eine der wenigen Schwächen aus. Mit dem Nachtsicht-Assistenten hat der 3008 auch eine Novität unter Kompakt-SUVs zu bieten – und auch das Motorenregal lässt keine Wünsche offen. Bei MeinAuto.de defiliert der geliftete 3008 ab 24.814 Euro – 25,3% oder beinahe 7.500 Euro unter dem Listenpreis.

5 von 5 Punkten


Jetzt mehr erfahren oder den Konfigurator starten!

weitere limitierte Peugeot Angebote »

zum Neuwagenkonfigurator »

So funktioniert MeinAuto.de:

Peugeot 3008 2021 im Test: Facelift für den Stilisten unter den Kompakt-SUVs (4)

1. Wunschauto konfigurieren

Peugeot 3008 2021 im Test: Facelift für den Stilisten unter den Kompakt-SUVs (5)

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

Peugeot 3008 2021 im Test: Facelift für den Stilisten unter den Kompakt-SUVs (6)

3. Kostenloses Angebot anfordern

Peugeot 3008 2021 im Test: Facelift für den Stilisten unter den Kompakt-SUVs (7)

4. Beim Händler bestellen und kaufen

Das sagen unsere Kunden über uns:

Trustpilot

Weitere Informationen über MeinAuto.de

  • So kaufen Sie Ihr Auto über MeinAuto.de
  • Informationen zum Leasing über uns
  • Informationen zur Autofinanzierung über uns
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rubie Ullrich

Last Updated: 11/01/2023

Views: 6242

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rubie Ullrich

Birthday: 1998-02-02

Address: 743 Stoltenberg Center, Genovevaville, NJ 59925-3119

Phone: +2202978377583

Job: Administration Engineer

Hobby: Surfing, Sailing, Listening to music, Web surfing, Kitesurfing, Geocaching, Backpacking

Introduction: My name is Rubie Ullrich, I am a enthusiastic, perfect, tender, vivacious, talented, famous, delightful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.